
In Deutschland spielt die evangelische Kirche eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen und religiösen Leben vieler Menschen. Mit Tausenden von Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen und historischen Bauwerken prägt sie nicht nur das Stadtbild vieler Orte, sondern bietet auch zahlreiche Anlaufstellen für spirituelle, soziale und kulturelle Aktivitäten. Wer gezielt evangelische Kirchen Adressen in Deutschland sucht, findet nun mit einer umfassenden Datenbank eine zuverlässige Quelle, die sämtliche Standorte übersichtlich auflistet und wichtige Kontaktdaten bereitstellt.
Evangelische Kirche – Zahlen und Fakten
Die evangelische Kirche ist in Deutschland in mehrere Landeskirchen untergliedert, die sich regional aufteilen. Insgesamt gehören Millionen Menschen einer evangelischen Gemeinde an. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Kirchengebäude, sondern auch um kirchliche Einrichtungen wie Gemeindezentren, soziale Träger oder Bildungseinrichtungen, die unter dem Dach der evangelischen Kirche geführt werden.
Warum sind vollständige Adressdaten relevant?
Für viele Berufsgruppen und Organisationen sind detaillierte Adressinformationen zu evangelischen Kirchen in Deutschland von großer Bedeutung. Beispielsweise:
- Gemeinnützige Organisationen suchen oft nach kirchlichen Partnern für gemeinsame Projekte.
- Historiker und Forschende benötigen präzise Daten für Analysen, Studien und Veröffentlichungen.
- Marketing-Agenturen und Dienstleister möchten gezielt kirchliche Einrichtungen kontaktieren.
- Verlage oder Buchhändler planen Kooperationen oder Direktversand von Publikationen.
Die vollständigen Adressinformationen erleichtern die Kontaktaufnahme und ermöglichen eine zielgerichtete Ansprache – ob postalisch, telefonisch oder digital.
Die Datenbank: Inhalt und Aufbau
Die Adressdatenbank für evangelische Kirchen in Deutschland enthält 10.724 sorgfältig recherchierte Einträge und steht als Excel-Datei (.xlsx) zur Verfügung. Damit ist sie leicht in bestehende Arbeitsprozesse integrierbar und kann flexibel weiterverarbeitet werden.
Enthaltene Informationen im Überblick:
- ✅ Name der Kirche oder kirchlichen Einrichtung
- ✅ Vollständige Adresse: Straße, Stadt, Postleitzahl
- ✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
- ✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
- ✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
- ✅ Konfession und Zugehörigkeit – hier speziell evangelisch
- ✅ Social-Media-Links: Facebook, Instagram (wenn verfügbar)
Diese umfassenden Angaben bieten nicht nur eine Orientierungshilfe, sondern auch eine wertvolle Ressource für gezielte Recherchen oder Marketingmaßnahmen.
Vorteile der Adressdatenbank für evangelische Kirchen
Die Datenbank wurde speziell für gewerbliche Nutzer entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Direkter Download nach Zahlung: Kein Warten – Sie erhalten sofortigen Zugriff.
- DSGVO-konform: Es werden ausschließlich öffentliche, nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
- Verlässlichkeit: Stand der Daten ist März 2025, einzelne Informationen wie Telefonnummern können in seltenen Fällen fehlen oder veraltet sein.
- Beispieldatensatz verfügbar: Interessenten können sich vorab ein Bild vom Aufbau und Umfang der Daten verschaffen.
Nutzungsmöglichkeiten in der Praxis
Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte speziell für Kirchen anbieten, können mit dieser Datenbank ihre Zielgruppe präzise ansprechen. Beispiele:
- Anbieter kirchlicher Softwarelösungen
- Verlage mit religiösen Inhalten
- Handwerksbetriebe, die sich auf kirchliche Einrichtungen spezialisiert haben
- Veranstaltungsagenturen im kirchlichen Bereich
- Sozialträger oder Bildungseinrichtungen auf der Suche nach Partnerkirchen
Die Evangelischen Kirchen Adressen Deutschland sind somit nicht nur eine Sammlung von Kontakten, sondern ein strategisches Werkzeug für gezielte Kommunikation und Vernetzung.
Rechtliche Hinweise und Preis
Die Datenbank wird ausschließlich an gewerbliche Kunden verkauft und darf gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien genutzt werden. Aufgrund der Art der Datei (Download) erlischt das Widerrufsrecht unmittelbar nach Zahlung und Bereitstellung.
Preis: 629,00 € (Einmalzahlung)
Format: .xlsx-Datei für Microsoft Excel oder kompatible Programme
Download: Sofort nach Zahlung verfügbar
Fazit
Die strukturierte Sammlung aller evangelischen Kirchen Adressen in Deutschland ist ein nützliches Hilfsmittel für zahlreiche Branchen und Anwendungsbereiche. Wer auf der Suche nach kirchlichen Kontaktdaten ist, findet hier eine solide Grundlage für Recherchen, Kommunikation und Projekte. Dank des einfachen Formats und des aktuellen Datenstandes lässt sich die Datei schnell und unkompliziert nutzen.
➡️ Beispieldatensatz jetzt herunterladen und sich selbst ein Bild von der Qualität und Struktur der Daten machen.
Für alle, die in direktem Kontakt mit evangelischen Kirchen in Deutschland treten möchten, stellt diese Datenbank ein praxisnahes und zuverlässiges Werkzeug dar.