Verzeichnis kardiologischer Praxen in Deutschland – Eine wertvolle Datenbank für den Gesundheitssektor

Die Kardiologie ist ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Versorgung in Deutschland. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und machen eine spezialisierte medizinische Betreuung unerlässlich. Unternehmen und Dienstleister, die gezielt kardiologische Praxen ansprechen möchten, stehen jedoch oft vor der Herausforderung, verlässliche Kontaktdaten zu finden. Mit der Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland gibt es nun eine umfassende Lösung: Ein Verzeichnis mit 2211 kardiologischen Fachpraxen in Deutschland, das speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde.

Warum ein Verzeichnis kardiologischer Praxen in Deutschland wichtig ist

Ein professionell gepflegtes Verzeichnis kardiologischer Praxen bietet zahlreiche Vorteile für verschiedene Akteure im Gesundheitswesen. Pharmaunternehmen, Medizinproduktehersteller, Marketing-Agenturen, IT-Dienstleister oder Fachverlage können gezielt relevante Kontakte in der Kardiologie-Branche ansprechen.

Die Datenbank hilft insbesondere:

  • Pharmaunternehmen, die neue Medikamente oder Therapien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarkten
  • Medizinprodukteherstellern, die innovative Geräte für die Kardiologie anbieten
  • Softwareunternehmen, die Praxisverwaltungs- oder Terminbuchungssysteme für Ärzte bereitstellen
  • Marketing- und PR-Agenturen, die kardiologische Praxen als Zielgruppe für Kampagnen identifizieren
  • Medizinische Fortbildungsanbieter, die gezielt Kardiologen für Schulungen und Weiterbildungen ansprechen möchten

Welche Daten enthält das Verzeichnis kardiologischer Praxen?

Die Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland umfasst insgesamt 2211 kardiologische Fachpraxen und bietet eine Vielzahl an wichtigen Informationen, darunter:

Praxisname – Der offizielle Name der kardiologischen Praxis
Vollständige Adresse – Inklusive Straße, Stadt und Postleitzahl
Telefonnummer (falls verfügbar) – Direkte Kontaktmöglichkeit zur Praxis
E-Mail-Adresse (falls vorhanden) – Für gezielte Anfragen und digitale Kommunikation
Webseite & Domain (falls verfügbar) – Überblick über angebotene Leistungen und Terminbuchung
Fachspezialisierung & medizinische Leistungen – Beispielsweise:

  • Herzdiagnostik
  • Echokardiographie
  • Bluthochdruck-Therapie
  • Herzkatheteruntersuchungen
  • Behandlung von Herzrhythmusstörungen
    Links zu Social-Media-Profilen – Falls die Praxis auf Plattformen wie Facebook oder Instagram vertreten ist

Wie ist die Datenbank strukturiert?

Die Datenbank wird in einer .xlsx-Datei (Excel) bereitgestellt und ist so aufbereitet, dass sie direkt in bestehende CRM-Systeme oder andere Anwendungen importiert werden kann. Dies erleichtert die gezielte Segmentierung und Analyse der Daten.

DSGVO-konform und speziell für gewerbliche Kunden

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von Adressdatenbanken ist die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. Die Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland ist DSGVO-konform, da sie keine personenbezogenen Daten wie private E-Mail-Adressen oder Mobilnummern enthält. Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und wurden sorgfältig geprüft.

Wichtige Hinweise:
✔ Die Datenbank steht ausschließlich gewerblichen Kunden zur Verfügung
✔ Nach dem Kauf erhalten Kunden sofortigen Zugriff auf den Download
Rückgabe & Widerruf ausgeschlossen, da es sich um ein digitales Produkt handelt
✔ Der Datensatz wird regelmäßig aktualisiert – Stand: März 2025

Sofortiger Download und Beispiel-Datensatz verfügbar

Um potenziellen Käufern einen Eindruck der Datenqualität zu geben, steht ein Beispiel-Datensatz zum Download bereit. Dieser enthält einige Muster-Einträge und zeigt die Struktur der vollständigen Datenbank.

Interessierte Unternehmen können die komplette Datenbank sofort nach der Bezahlung herunterladen und direkt für ihre Marketing- oder Vertriebszwecke nutzen.

➡️ Jetzt das Verzeichnis kardiologischer Praxen in Deutschland herunterladen!

Mit der Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland erhalten Unternehmen einen direkten Zugang zu über 2200 kardiologischen Praxen – eine wertvolle Ressource für gezielte B2B-Anwendungen im Gesundheitssektor.