Standortkarte: Kläranlagen in Deutschland – Übersicht und Adressdatenbank für gewerbliche Nutzer

Die effiziente und umweltgerechte Behandlung von Abwasser ist ein zentrales Element moderner Infrastruktur. In Deutschland leisten über 9.000 Kläranlagen einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Gewässern und Umwelt. Für Planer, Betreiber und Entscheidungsträger ist eine aktuelle Kläranlagen Standortübersicht unerlässlich, um gezielt Kontakte zu knüpfen und Projekte effizient umzusetzen. Eine neue Adressdatenbank, die 353 ausgewählte Kläranlagen in Deutschland enthält, bietet nun genau diese Möglichkeit.

Warum eine Kläranlagen Standortübersicht wichtig ist

Eine präzise Übersicht über Kläranlagenstandorte ermöglicht eine bessere Planung, Analyse und Zusammenarbeit im Bereich der Abwasserbehandlung. Kommunen, Ingenieurbüros und Umweltbehörden stehen oft vor der Herausforderung, passende Ansprechpartner für spezifische Projekte oder Ausschreibungen zu finden. Hier kommt die Adressdatenbank ins Spiel, die als Excel-Datei verfügbar ist und relevante Informationen übersichtlich aufbereitet.

Inhalte der Kläranlagen-Datenbank im Überblick

Die Adressdatenbank ist gezielt auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden zugeschnitten und enthält umfassende Informationen zu 353 Kläranlagen in Deutschland. Sie bietet nicht nur die reinen Standortdaten, sondern auch weiterführende Details, die für den direkten Kontakt und die Einschätzung der Leistungen der Anlagen von Bedeutung sind.

Die enthaltenen Informationen im Detail:

  • Name der Kläranlage oder des Betreibers: Eine klare Zuordnung ermöglicht gezielte Ansprache und Recherche.
  • Vollständige Adresse: Straße, Stadt und Postleitzahl erlauben eine regionale Einordnung und ermöglichen die Integration in eigene Standortkarten.
  • Telefonnummer: Falls vorhanden, erleichtert die direkte Kontaktaufnahme per Telefon.
  • E-Mail-Adresse: Zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation per Mail.
  • Webseite & Domain: Weitere Informationen über die Kläranlage sowie mögliche Ansprechpartner lassen sich häufig über die verlinkte Webseite finden.
  • Leistungsspektrum: Die Datenbank listet – soweit verfügbar – spezifische Dienstleistungen wie Abwasserbehandlung, Klärschlammverwertung, Wasserrecycling oder industrielle Abwasserentsorgung.
  • Social Media Links: Bei ausgewählten Einträgen werden auch Verweise zu sozialen Netzwerken angegeben, was besonders für Öffentlichkeitsarbeit oder Unternehmensrecherchen nützlich sein kann.

Technisches Format und Nutzung

Die Kläranlagen Standortübersicht wird als .xlsx-Datei (Excel) bereitgestellt. Dies erlaubt eine flexible Weiterverarbeitung, z. B. das Filtern nach Regionen, die Integration in GIS-Systeme oder die Einbindung in Präsentationen und Projekte.

Vorteile auf einen Blick:

  • Gezielte Recherche: Durch die strukturierte Aufbereitung lassen sich relevante Anlagen schnell identifizieren.
  • Effiziente Kommunikation: Mit nur wenigen Klicks können potenzielle Partner kontaktiert werden.
  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ob in der Projektplanung, im Vertrieb oder bei Marktanalysen – die Datenbank unterstützt zahlreiche Anwendungsbereiche.

Rechtliche Hinweise und DSGVO-Konformität

Die Adressdatenbank wird ausschließlich an gewerbliche Kunden verkauft und erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern ausschließlich öffentlich zugängliche, geschäftliche Kontaktdaten von Kläranlagen und deren Betreibern.

Ein weiterer Vorteil: Nach dem Kauf steht der sofortige Download zur Verfügung. Die Widerrufsfrist erlischt aufgrund der digitalen Bereitstellung direkt nach der Bezahlung. Damit können die Daten unmittelbar eingesetzt werden.

Beispieldatensatz zum Download verfügbar

Zur besseren Einschätzung der Datenqualität steht auf der Website ein Beispieldatensatz zum Download bereit. So können Interessenten sich vorab ein Bild vom Aufbau und Umfang der Informationen machen.

Preis und Aktualität

Die Kläranlagen Standortübersicht wird zum Preis von 49,00 € angeboten. Die Daten wurden im März 2025 aktualisiert. Dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Angaben – wie etwa Telefonnummern oder E-Mail-Adressen – nicht mehr aktuell sind. Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass vereinzelt auch Daten fehlen können.

Fazit: Ein praktisches Werkzeug für gezielte Kontakte

Die Adressdatenbank für Kläranlagen in Deutschland bietet eine solide Grundlage für zielgerichtete Kommunikation und Planung. Besonders für Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft anbieten oder sich für ökologische Infrastrukturprojekte engagieren, stellt die Datei einen echten Mehrwert dar.

Durch die einfache Handhabung im Excel-Format und die sofortige Verfügbarkeit eignet sich die Kläranlagen Standortübersicht auch für kurzfristige Projekte, Ausschreibungen oder Akquise-Vorhaben. Wer sich regelmäßig mit Kläranlagen und deren Betreibern austauscht oder gezielt Kontakte aufbauen möchte, erhält mit dieser Datenbank ein hilfreiches Arbeitsmittel.

Weiterführende Informationen und Bestellmöglichkeit

Die Kläranlagen Standortübersicht ist direkt über die Website erhältlich. Weitere Details sowie der Zugang zum Beispieldatensatz finden sich ebenfalls dort.

➡️ Jetzt Adressdatenbank herunterladen und gezielt Kontakte aufbauen