
Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit, und insbesondere Herzrhythmusstörungen nehmen mit zunehmendem Alter zu. In Deutschland sind Elektrophysiologie-Kardiologen hochspezialisierte Fachärzte, die sich mit der Diagnose und Behandlung dieser Störungen beschäftigen. Sie nutzen modernste Verfahren wie die Katheterablation, Herzschrittmacher-Implantationen oder Defibrillatoren, um Patienten eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
Was macht ein Elektrophysiologie-Kardiologe?
Ein Elektrophysiologie-Kardiologe ist ein Facharzt für Kardiologie mit einer zusätzlichen Spezialisierung auf Herzrhythmusstörungen. Diese Ärzte untersuchen das elektrische System des Herzens und behandeln Erkrankungen wie:
- Vorhofflimmern
- Bradykardie (zu langsamer Herzschlag)
- Tachykardie (zu schneller Herzschlag)
- Extrasystolen (zusätzliche Herzschläge)
- Kammerflimmern
Zu den Hauptbehandlungsmethoden gehören die elektrophysiologische Untersuchung (EPU), die Katheterablation sowie die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren.
Elektrophysiologie-Kardiologen in Deutschland
Deutschland verfügt über eine große Anzahl an hochqualifizierten Kardiologen, die sich auf Elektrophysiologie spezialisiert haben. Sie arbeiten in universitären Herzzentren, kardiologischen Fachpraxen und Kliniken. Besonders große Zentren für Elektrophysiologie befinden sich in Städten wie Berlin, München, Hamburg, Köln und Frankfurt.
Viele Patienten suchen gezielt nach Experten für Herzrhythmusstörungen, da eine frühzeitige Behandlung das Risiko schwerer Komplikationen, wie eines plötzlichen Herztods, erheblich senken kann.
Wie findet man einen spezialisierten Kardiologen für Elektrophysiologie?
Wer einen Facharzt für Elektrophysiologie sucht, hat mehrere Möglichkeiten:
- Empfehlung durch den Hausarzt oder einen Kardiologen
- Recherche auf Klinik-Webseiten und Gesundheitsportalen
- Nutzung einer umfassenden Kardiologie-Adressdatenbank
Besonders hilfreich für Unternehmen und Dienstleister im Gesundheitssektor ist eine strukturiert aufbereitete Datenbank mit Kardiologen-Adressen.
Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland: Alle relevanten Informationen auf einen Blick
Unsere Kardiologie-Adressdatenbank Deutschland enthält 2.211 Einträge und bietet eine umfangreiche Liste kardiologischer Fachpraxen, einschließlich Elektrophysiologie-Kardiologen. Sie ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die mit Kardiologen in Kontakt treten möchten – sei es für medizinische Geräte, Fortbildungen oder wissenschaftliche Kooperationen.
Die Datenbank enthält unter anderem:
✅ Name der Kardiologie-Praxis
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
✅ Fachspezialisierung & Leistungen (z. B. Elektrophysiologie, Katheterablation)
✅ Links zu Social Media (Facebook, Instagram, falls verfügbar)
Format & Kaufoptionen:
- Datei-Format: .xlsx (Excel)
- DSGVO-konform – Keine personenbezogenen Daten
- Sofortiger Download nach Bezahlung
- Preis: 199,00 €
- Nur für gewerbliche Kunden
⬇️ Beispieldatensatz hier herunterladen
Fazit: Elektrophysiologie-Kardiologen in Deutschland sind gefragte Experten
Dank hochmoderner Verfahren können Elektrophysiologie-Kardiologen in Deutschland Herzrhythmusstörungen gezielt behandeln und den Patienten eine bessere Lebensqualität ermöglichen. Die Suche nach einem Spezialisten ist für Patienten und Unternehmen gleichermaßen wichtig – und eine gut strukturierte Kardiologie-Adressdatenbank erleichtert diese Suche erheblich.
Möchten Sie gezielt Kardiologie-Praxen in Deutschland ansprechen? Dann sichern Sie sich jetzt unsere Kardiologie-Adressdatenbank für nur 199,00 €!