
In Bayern gibt es eine Vielzahl von Behindertenwerkstätten, die Menschen mit Behinderungen wertvolle Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Diese Einrichtungen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration, sondern sind auch für Unternehmen und Privatkunden eine hervorragende Anlaufstelle für hochwertige handwerkliche Arbeiten, Dienstleistungen und individuelle Auftragsfertigungen.
Warum Behindertenwerkstätten in Bayern eine wichtige Rolle spielen
Behindertenwerkstätten sind geschützte Arbeitsstätten, die Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung ermöglichen. Sie unterstützen ihre Mitarbeiter dabei, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und fördern die soziale und wirtschaftliche Teilhabe. Viele Werkstätten bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter:
- Holz- und Metallverarbeitung
- Textil- und Lederverarbeitung
- Montage- und Verpackungsarbeiten
- Druck- und Werbetechnik
- Garten- und Landschaftspflege
- Catering und Gastronomie
Für Unternehmen sind Behindertenwerkstätten eine wertvolle Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig hochwertige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Kunden profitieren von professioneller Arbeit, maßgeschneiderten Lösungen und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die besten Behindertenwerkstätten in Bayern
In Bayern gibt es zahlreiche Behindertenwerkstätten, die sich durch ihre Spezialisierungen und hochwertige Arbeit auszeichnen. Einige bekannte Einrichtungen sind:
- Regens Wagner Werkstätten (Eichstätt) – Spezialisierung auf Montage- und Verpackungsarbeiten
- Lebenshilfe Werkstätten (München) – Fokus auf Holz- und Metallverarbeitung sowie individuelle Handwerksarbeiten
- Barmherzige Brüder Werkstätten (Straubing) – Breites Angebot von Schreinerei bis Druck- und Werbetechnik
- Caritas Wendelstein Werkstätten (Rosenheim) – Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Industrie und Gewerbe
- Don Bosco Werkstätten (Augsburg) – Expertise in Textilverarbeitung und Montagearbeiten
Adressdatenbank: Alle Behindertenwerkstätten in Bayern auf einen Blick
Für Unternehmen, Dienstleister und Organisationen, die gezielt mit Behindertenwerkstätten in Bayern zusammenarbeiten möchten, bietet unsere Adressdatenbank für Behindertenwerkstätten in Deutschland eine umfassende Übersicht.
Die Datenbank enthält 1267 Einträge und umfasst folgende Informationen:
✅ Name der Behindertenwerkstatt
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
✅ Fachspezialisierung & Dienstleistungen
✅ Links zu Social Media (Facebook, Instagram, falls verfügbar)
Die Daten sind in einer übersichtlichen .xlsx-Datei (Excel) strukturiert und ermöglichen eine gezielte Suche nach Werkstätten mit spezifischen Leistungen.
Ideal für Unternehmen & Dienstleister
Diese Datenbank ist ein wertvolles Werkzeug für:
✔ Unternehmen, die mit Behindertenwerkstätten kooperieren möchten
✔ Dienstleister, die nachhaltige und inklusive Geschäftspartner suchen
✔ Kommunen und Organisationen, die eine vollständige Übersicht benötigen
Preis: 159,00 €
Direkter Download nach Bezahlung
✔ Verkauf nur an gewerbliche Kunden
✔ DSGVO-konform – Keine Verarbeitung personenbezogener Daten
✔ Sofortiger Zugriff – Widerrufsfrist erlischt
➡ Beispieldatensatz hier herunterladen
Fazit
Behindertenwerkstätten in Bayern leisten einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wer mit diesen Einrichtungen zusammenarbeiten möchte, profitiert nicht nur von hochwertigen Dienstleistungen, sondern unterstützt auch aktiv die soziale Integration.
Mit der Adressdatenbank für Behindertenwerkstätten in Deutschland erhalten Unternehmen eine vollständige Übersicht über Werkstätten in Bayern und ganz Deutschland. Eine Investition, die sich lohnt – sowohl für den geschäftlichen Erfolg als auch für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.