Adressdatenbank für Kunsthandlungen in Deutschland: 4799 Kontakte für Galeristen, Kunsthändler und Museen

Die Kunstszene in Deutschland ist vielfältig und dynamisch. Von etablierten Galerien über spezialisierte Kunsthandlungen bis hin zu Auktionshäusern – der Bedarf an verlässlichen Kontaktdaten ist groß. Für Kunstschaffende und Institutionen, die gezielt mit Kunsthandlungen in Deutschland in Kontakt treten möchten, bietet die Adressdatenbank für Kunsthandlungen in Deutschland eine strukturierte und umfangreiche Lösung. Mit 4799 sorgfältig recherchierten Einträgen ist diese Datenbank ein praktisches Hilfsmittel für alle Akteure im Kunstmarkt.

Ob für gezielte Marketingaktionen, Kooperationen oder zur Erweiterung des eigenen Netzwerks – diese Adressliste liefert genau die Informationen, die für einen effektiven Austausch notwendig sind. Die Datenbank ist als .xlsx-Datei (Excel) verfügbar und lässt sich dadurch leicht weiterverarbeiten und in bestehende Systeme integrieren.

Wer profitiert von der Datenbank?

Die Adressdatenbank richtet sich insbesondere an folgende Zielgruppen:

  • Galeristen, die neue Partner oder Künstlervertretungen suchen
  • Kunstsammler, die gezielt Anlaufstellen für Kunstankäufe oder -verkäufe benötigen
  • Museen und kulturelle Institutionen, die auf der Suche nach Kooperationen oder speziellen Leistungen wie Restaurierung sind
  • Auktionshäuser, die ihre Reichweite erweitern oder gezielte Kontakte aufbauen möchten
  • Kunsthändler, die sich einen umfassenden Überblick über den Markt verschaffen wollen

Durch die gezielte Selektion und Bereitstellung relevanter Informationen lässt sich der Aufwand für die Recherche erheblich reduzieren. Die Nutzung der Adressdatenbank spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es, den eigenen Arbeitsprozess effizienter zu gestalten.

Umfangreiche Informationen für eine präzise Ansprache

Die Adressdatenbank für Kunsthandlungen in Deutschland enthält eine Vielzahl von Informationen, die eine gezielte und professionelle Kontaktaufnahme ermöglichen. Jeder der 4799 Einträge umfasst – soweit verfügbar – folgende Angaben:

  • Name der Kunsthandlung oder des Betreibers
  • Vollständige Adresse (Straße, Stadt, Postleitzahl)
  • Telefonnummer (falls vorhanden)
  • E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
  • Webseite & Domain (falls vorhanden)
  • Schwerpunkt & Leistungen, zum Beispiel:
    • Verkauf und Ankauf von Kunstwerken
    • Restaurierung
    • Kunstvermittlung
    • Galerievertretung
  • Links zu Social Media, z. B. Instagram, Facebook oder LinkedIn (falls verfügbar)

Diese Detailtiefe macht es möglich, gezielt nach bestimmten Leistungen oder Schwerpunkten zu filtern. So lassen sich beispielsweise Kunsthandlungen finden, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisieren oder einen Schwerpunkt auf Restaurierung legen.

Vorteile der Datenbank im Überblick

Die Nutzung der Adressdatenbank bietet zahlreiche Vorteile:

  • Aktuelle Datenbasis: Stand März 2025 – vereinzelt können Daten fehlen oder veraltet sein.
  • Sofortiger Zugriff: Nach dem Kauf steht der Download der Datei sofort zur Verfügung.
  • Rechtssicherheit: Die Datenbank ist DSGVO-konform, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Verkauf nur an gewerbliche Kunden, wodurch ein professionelles Umfeld gewährleistet wird.
  • Nutzungsfreundliches Format: Die Datei liegt im .xlsx-Format vor und kann daher direkt mit Excel oder vergleichbaren Programmen genutzt werden.

Ein Beispieldatensatz steht auf der Verkaufsseite zur Verfügung, sodass sich Interessenten vorab ein Bild vom Aufbau und der Qualität der Daten machen können.

Preis und rechtlicher Hinweis

Die Adressdatenbank wird zum Preis von 329,00 € angeboten. Der Kauf richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Mit dem Kauf erlischt das Widerrufsrecht, da es sich um einen digitalen Sofortdownload handelt.

Die Datei steht unmittelbar nach der Bezahlung zum Download bereit und kann umgehend genutzt werden.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Die Adressdatenbank lässt sich vielseitig einsetzen. Hier einige typische Anwendungsfälle:

  • Versand von Newslettern oder Veranstaltungseinladungen an ausgewählte Kunsthandlungen
  • Direktansprache für Kooperationen, zum Beispiel bei Kunstausstellungen oder Gemeinschaftsprojekten
  • Marktanalyse: Überblick über das Angebot von Kunsthandlungen in bestimmten Regionen
  • Aufbau eines Vertriebskanals für Kunstmaterialien oder Dienstleistungen
  • Kontaktpflege zu bestehenden Kunden oder Partnern im Kunsthandel

Gerade für Unternehmen und Institutionen, die regelmäßig mit Kunsthandlungen zusammenarbeiten oder diese als Kunden gewinnen möchten, stellt die Datenbank eine solide Grundlage dar.

Fazit

Die Adressdatenbank für Kunsthandlungen in Deutschland bietet eine umfangreiche Sammlung an Kontaktdaten und Leistungsbeschreibungen für nahezu 4800 Kunsthandlungen im ganzen Land. Mit dieser Datenbank erhalten Galeristen, Kunsthändler, Sammler und Institutionen ein effizientes Werkzeug, um ihre Reichweite zu vergrößern, neue Kontakte zu knüpfen und gezielte Marketingaktionen durchzuführen. Dank des sofortigen Downloads und der benutzerfreundlichen Aufbereitung lässt sich die Datenbank direkt und ohne Umwege einsetzen.

Wer regelmäßig mit Kunsthandlungen arbeitet oder den eigenen Wirkungskreis im Kunstmarkt erweitern möchte, findet in dieser Adressdatenbank ein praxisnahes und nützliches Hilfsmittel.