
In der Bestattungsbranche ist der direkte Kontakt zu Bestattungsinstituten entscheidend. Unternehmen, die Bestattungsbedarf anbieten, Trauerfloristik-Dienstleister oder Softwareentwickler für Bestatter profitieren von einer umfassenden und aktuellen Datenbank mit relevanten Geschäftskontakten. Mit der Bestatter Deutschland Datenbank erhalten gewerbliche Kunden eine wertvolle Sammlung von 2.881 Einträgen zu Bestattungsunternehmen in Deutschland – inklusive Kontaktdaten, Adressen und Online-Präsenzen.
Warum eine Bestatter-Datenbank kaufen?
Wer Produkte oder Dienstleistungen für Bestattungsunternehmen anbietet, steht oft vor der Herausforderung, passende Ansprechpartner zu finden. Viele Daten im Internet sind verstreut, unvollständig oder veraltet. Eine strukturierte und gepflegte Bestatter-Datenbank spart Zeit, erleichtert gezielte Akquise und ermöglicht den schnellen Zugang zu relevanten Geschäftspartnern.
Vorteile der Bestatter Deutschland Datenbank:
- Direkter Zugriff auf 2.881 geprüfte Einträge
- Alle wichtigen Unternehmensdaten an einem Ort
- Perfekt für Anbieter von Bestattungsbedarf, Trauerfloristik, Software oder Versicherungen
- Sofortiger Download nach Kauf – keine Wartezeit
- DSGVO-konform, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden
Welche Daten sind in der Bestatter-Datenbank enthalten?
Die Datenbank enthält die wichtigsten Informationen über Bestattungsunternehmen in Deutschland. Diese Daten sind für Vertriebs- und Marketingzwecke essenziell:
✅ Unternehmensname des Bestattungsinstituts
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
✅ Öffnungszeiten (falls verfügbar)
✅ Links zu Social-Media-Profilen (Google My Business, Facebook, Instagram)
Einsatzmöglichkeiten der Bestatter-Datenbank
Die Datenbank bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen, die in der Bestattungsbranche tätig sind.
- Anbieter von Bestattungsbedarf: Hersteller und Händler von Särgen, Urnen oder Bestattungsfahrzeugen können gezielt Bestatter kontaktieren.
- Trauerfloristik-Dienstleister: Floristen, die Kränze und Blumendekoration für Beerdigungen anbieten, können ihre Dienstleistungen direkt an Bestattungsinstitute vermarkten.
- Versicherungen: Anbieter von Sterbegeldversicherungen können potenzielle Partner für Kooperationen in der Bestattungsbranche gewinnen.
- Marketingagenturen: Agenturen, die sich auf Online-Marketing und Webdesign für Bestatter spezialisiert haben, können gezielt neue Kunden akquirieren.
- Softwareanbieter: Unternehmen, die Verwaltungssoftware oder digitale Lösungen für Bestattungsunternehmen entwickeln, profitieren von einem direkten Zugang zu Entscheidern in der Branche.
Technische Details & Download
Die Bestatter Deutschland Datenbank wird im .xlsx-Format bereitgestellt, sodass sie einfach in Excel, Google Sheets oder CRM-Systeme importiert werden kann.
✔ Format: Excel (.xlsx)
✔ Direkter Download: Sofort nach Zahlungseingang
✔ Preis: 309,00 € (einmalig)
✔ Verkauf nur an gewerbliche Kunden
✔ Stand der Daten: Februar 2025
✔ DSGVO-konform – keine personenbezogenen Daten enthalten
Beispieldatensatz & Aktualität der Daten
Interessierte Kunden können sich vor dem Kauf einen Beispieldatensatz herunterladen, um sich von der Qualität der Daten zu überzeugen.
Da sich Adressen, Telefonnummern und Webseiten im Laufe der Zeit ändern können, sind einige Daten möglicherweise nicht mehr aktuell. Die letzte Aktualisierung fand im Februar 2025 statt.
Jetzt Bestatter-Datenbank kaufen & sofort nutzen
Wer auf der Suche nach einer vollständigen und gut strukturierten Bestatter-Datenbank ist, kann diese jetzt für 309,00 € erwerben. Der Kauf ermöglicht einen sofortigen Download, sodass die Daten direkt genutzt werden können.
👉 Jetzt Bestatter-Datenbank kaufen und gezielt neue Geschäftskontakte gewinnen!