So einfach finden Sie Entsorgungsbetriebe in Deutschland – mit der richtigen Adressdatenbank

Unternehmen, die mit Entsorgungsbetrieben zusammenarbeiten möchten, stehen oft vor der Herausforderung, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Besonders in einer Branche mit vielfältigen Spezialisierungen – von Recycling bis Sondermüllentsorgung – kann die gezielte Suche zeitaufwendig sein. Eine strukturierte Adressdatenbank für Entsorgungsbetriebe bietet hier eine schnelle und effiziente Lösung.

Warum eine Adressdatenbank für Entsorgungsbetriebe nutzen?

Die gezielte Ansprache von Entsorgungsbetrieben kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein:

  • Geschäftsanbahnung: Unternehmen, die Partnerschaften im Bereich Abfallverwertung oder Recycling suchen, benötigen eine zuverlässige Datenquelle.
  • Marketing & Vertrieb: Hersteller und Dienstleister für die Abfallwirtschaft profitieren von einer direkten Kontaktmöglichkeit zu relevanten Betrieben.
  • Recherche & Analysen: Marktanalysen und Standortrecherchen lassen sich mit einer umfassenden Datenbank schneller durchführen.

Mit einer vollständigen und gut gepflegten Datenbank entfällt die zeitaufwendige Recherche in Branchenverzeichnissen oder Suchmaschinen.

Was enthält die Adressdatenbank für Entsorgungsbetriebe?

Unsere Adressdatenbank für Entsorgungsbetriebe in Deutschland umfasst 6205 Einträge und bietet detaillierte Informationen über Unternehmen aus der Branche. Die Datenbank enthält unter anderem:

Unternehmensname – Damit Sie den richtigen Betrieb identifizieren können.
Vollständige Adresse – Inklusive Straße, Stadt und Postleitzahl für eine einfache Kontaktaufnahme.
Telefonnummer & E-Mail-Adresse (falls vorhanden) – Direkte Kommunikationswege für Anfragen.
Webseite & Domain – Schneller Zugang zu weiteren Unternehmensdetails.
Spezialisierung – Ob allgemeine Abfallentsorgung, Recycling oder Sondermüll, Sie finden genau den passenden Betrieb.
Social-Media-Links – Falls vorhanden, direkte Links zu LinkedIn oder XING für geschäftliche Vernetzung.

Das Format der Datenbank ist eine .xlsx-Datei (Excel), sodass sie einfach durchsucht und gefiltert werden kann.

Branchenvielfalt: Welche Entsorgungsbetriebe sind enthalten?

Die Entsorgungsbranche ist breit gefächert. Unsere Datenbank deckt unter anderem folgende Kategorien ab:

  • Müllentsorgungsbetriebe – Firmen für Haus- und Gewerbemüll
  • Recyclingunternehmen – Spezialisierte Betriebe für Papier, Glas, Metall oder Elektronikschrott
  • Sondermüllentsorger – Entsorgungsdienste für gefährliche Abfälle
  • Schrott- & Metallhändler – Unternehmen zur Rückgewinnung von Wertstoffen
  • Bauschuttentsorgung – Betriebe für die Entsorgung und Wiederverwertung von Bauabfällen

Dank dieser detaillierten Einteilung lassen sich schnell die richtigen Ansprechpartner für spezifische Anforderungen finden.

Vorteile der Adressdatenbank für Entsorgungsbetriebe

Mit dieser Datenbank sparen Sie Zeit und Ressourcen, die sonst für aufwendige Recherchen anfallen. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Effiziente Recherche: Alle relevanten Entsorgungsbetriebe in Deutschland auf einen Blick
  • Gezielte Ansprache: Direkter Zugang zu den wichtigsten Kontaktdaten
  • Einfache Filtermöglichkeiten: Suche nach Standort, Spezialisierung oder Unternehmensgröße möglich
  • DSGVO-konform: Keine personenbezogenen Daten, ausschließlich geschäftliche Informationen
  • Sofort verfügbar: Direkt nach dem Kauf als Download verfügbar

Wie kann die Datenbank erworben werden?

Die Adressdatenbank ist nur für gewerbliche Kunden verfügbar und kann für 369,00 € erworben werden. Der Download erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.

Wichtiger Hinweis: Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert (Stand: März 2025). Einzelne Einträge können veraltet oder unvollständig sein.

⬇️ Laden Sie hier einen Beispieldatensatz herunter und testen Sie die Struktur der Datenbank!