
Verschuldung ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das viele Menschen betrifft. Eine Schuldnerberatung kann Betroffenen helfen, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und Wege aus der Überschuldung zu finden. Doch nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen, Banken, Inkassounternehmen und Sozialverbände benötigen oft eine aktuelle und strukturierte Liste von Schuldnerberatungsstellen.
Hier kommt die Schuldnerberatungs-Adressdatenbank Deutschland ins Spiel. Mit 747 Einträgen bietet sie eine umfassende Übersicht über Schuldnerberatungsstellen in allen 16 Bundesländern – ideal für gezielte Anfragen oder geschäftliche Zwecke.
Warum eine Schuldnerberatungs-Datenbank sinnvoll ist
Ob Rechtsanwälte, Inkassounternehmen oder Kreditinstitute – die gezielte Ansprache von Schuldnerberatungsstellen kann in vielen Bereichen nützlich sein. Die Schuldnerberatungs-Adressdatenbank Deutschland liefert eine strukturierte Übersicht über Beratungsstellen, die Schuldner unterstützen und Lösungen für finanzielle Engpässe bieten.
Für Unternehmen bietet die Datenbank einen großen Mehrwert. Sie ermöglicht es, gezielt auf Schuldnerberatungen zuzugehen, um Kooperationen einzugehen, Dienstleistungen anzubieten oder Beratungsstellen als Mittler für Schuldnerlösungen einzubeziehen. Kreditinstitute können mit diesen Informationen ihre Kunden gezielt weitervermitteln, während Sozialverbände einen besseren Überblick über bestehende Hilfsangebote erhalten.
Welche Informationen sind in der Schuldnerberatungs-Adressdatenbank enthalten?
Die Schuldnerberatungs-Datenbank umfasst folgende Informationen:
✅ Name der Schuldnerberatung – Offizieller Name der Beratungsstelle
✅ Vollständige Adresse – Straße, Stadt und Postleitzahl
✅ Telefonnummer – Falls vorhanden, zur direkten Kontaktaufnahme
✅ E-Mail-Adresse – Wenn verfügbar, für schriftliche Anfragen
✅ Webseite & Domain – Offizielle Website der Beratungsstelle
✅ Beratungsangebot – Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen wie kostenlose Schuldnerberatung, Insolvenzberatung oder Sozialberatung
✅ Social-Media-Links – Falls vorhanden, Verweise auf Facebook oder LinkedIn
Diese detaillierten Angaben helfen dabei, schnell und gezielt die passende Schuldnerberatungsstelle zu finden.
Format und Verfügbarkeit der Schuldnerberatungs-Datenbank
Die Schuldnerberatungs-Adressdatenbank wird als Excel-Datei (.xlsx) bereitgestellt. Sie ist sofort nach dem Kauf herunterladbar und eignet sich ideal für gezielte Suchen, Filterungen und individuelle Analysen.
✔ Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden
✔ DSGVO-konform, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden
✔ Sofortiger Download nach Bezahlung – Die Widerrufsfrist erlischt mit dem Kauf
Interessierte können zudem einen Beispieldatensatz herunterladen, um sich einen Eindruck von den enthaltenen Informationen zu verschaffen.
Schuldnerberatungsstellen nach Bundesland geordnet
Damit Nutzer die für sie relevante Schuldnerberatungsstelle schnell finden können, sind die Adressen in der Datenbank nach Bundesländern sortiert. So lassen sich Beratungsstellen in Berlin, Hamburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und allen weiteren Bundesländern gezielt finden und ansprechen.
Diese Struktur bietet eine erhebliche Zeitersparnis und ermöglicht es, innerhalb weniger Klicks die passenden Beratungsstellen in der gewünschten Region zu identifizieren.
Wer profitiert von dieser Datenbank?
Die Datenbank richtet sich an verschiedene Zielgruppen:
- Rechtsanwälte & Inkassounternehmen, die Schuldnerberatungen in ihre Verfahren einbinden möchten
- Sozialverbände & gemeinnützige Organisationen, die eine bessere Übersicht über Hilfsangebote benötigen
- Kreditinstitute & Versicherungen, die Schuldner gezielt weitervermitteln möchten
- Unternehmen, die Schuldnerberatungsstellen für Kooperationen oder Geschäftsbeziehungen kontaktieren wollen
Durch die umfassenden und gut strukturierten Informationen bietet die Schuldnerberatungs-Datenbank eine enorme Erleichterung bei der Recherche und Kontaktaufnahme.
Fazit: Eine wertvolle Ressource für gezielte Anfragen
Mit 747 Adressen von Schuldnerberatungsstellen in ganz Deutschland ist diese Datenbank eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen und Organisationen, die Schuldnerberatungsstellen gezielt ansprechen möchten. Dank der nach Bundesländern sortierten Struktur und der umfangreichen Informationen zu jeder Beratungsstelle lassen sich schnell und effizient Kontakte knüpfen.
Für 149,00 € ist die Datenbank als sofortiger Download erhältlich.
Interessierte können sich jetzt ein Bild vom Umfang der Daten machen und einen Beispieldatensatz herunterladen.