
Die deutsche IT-Landschaft wächst stetig – und mit ihr der Bedarf an professionellen Softwareentwicklern. Ob Webentwicklung, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit oder Cloud-Computing: Unternehmen, die gezielt IT-Dienstleister oder Entwickler in Deutschland suchen, stehen vor einer gewaltigen Aufgabe. Genau hier setzt die Softwareentwicklungsfirmen-Datenbank Deutschland an.
Mit 8.950 detaillierten Einträgen bietet diese Datenbank eine umfassende Übersicht über Softwareentwicklungsunternehmen in Deutschland. Sie ist ein unverzichtbares Tool für IT-Dienstleister, Anbieter von Entwickler-Tools, Cloud-Lösungen, Sicherheitssoftware, Hardware-Hersteller, Schulungsanbieter und viele weitere Unternehmen, die mit Softwareentwicklern in Deutschland in Kontakt treten möchten.
Welche Informationen sind in der Datenbank enthalten?
Die Datenbank mit deutschen Softwareentwicklern enthält wertvolle Informationen, die eine gezielte Ansprache und Zusammenarbeit erleichtern:
- Firmenname
- Vollständige Adresse (Straße, Stadt, Postleitzahl)
- Telefonnummer (falls vorhanden)
- E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
- Webseite & Domain (falls vorhanden)
- Branchenfokus (z. B. Webentwicklung, KI, Cloud-Computing, App-Entwicklung, IT-Security)
- Links zu Social Media (LinkedIn, XING, Twitter/X, falls verfügbar)
Diese umfangreichen Daten ermöglichen es, potenzielle Geschäftspartner, Kunden oder Dienstleister schnell und effizient zu identifizieren.
Welche Vorteile bietet die Datenbank mit deutschen Softwareentwicklern?
Die Softwareentwicklungsfirmen-Datenbank bietet Unternehmen und IT-Dienstleistern zahlreiche Vorteile:
1. Zeitersparnis durch gezielte Recherche
Anstatt mühsam einzelne Softwareentwicklungsfirmen zu suchen, haben Sie mit dieser strukturierten Datenbank sofort Zugriff auf relevante Informationen.
2. Effektive Kunden- und Partnerakquise
Unternehmen, die gezielt deutsche Softwareentwickler ansprechen möchten, profitieren von den E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Webseiten in der Datenbank.
3. Branchenspezifische Filtermöglichkeiten
Durch die Angaben zum Branchenfokus (z. B. App-Entwicklung, KI, IT-Security) können gezielt passende Unternehmen gefunden werden.
4. DSGVO-konforme Nutzung
Die Datenbank ist DSGVO-konform, da keine personenbezogenen Daten von Einzelpersonen verarbeitet werden.
5. Direkter Download & sofortige Nutzung
Nach dem Kauf kann die Datenbank sofort als Excel-Datei (.xlsx) heruntergeladen werden – kein langes Warten, keine Verzögerungen.
Für wen ist die Datenbank besonders interessant?
Die Datenbank mit deutschen Softwareentwicklern richtet sich an verschiedene Branchen und Unternehmen, darunter:
- IT-Dienstleister & Softwareanbieter, die ihre Produkte gezielt bei Entwicklern platzieren möchten
- Unternehmen mit digitalen Projekten, die nach spezialisierten Entwicklungspartnern suchen
- Recruiting- und Headhunting-Agenturen, die Softwareentwickler in Deutschland identifizieren möchten
- Schulungs- und Weiterbildungsanbieter, die ihr Angebot direkt an IT-Firmen vermarkten wollen
- Cloud- und Hardware-Anbieter, die gezielt Softwareentwickler ansprechen möchten
- Startups & Investoren, die Technologie-Partner oder potenzielle Kooperationen suchen
Datenformat und Preis
Die Softwareentwicklungsfirmen-Datenbank Deutschland wird als Excel-Datei (.xlsx) bereitgestellt. Die Nutzung ist ausschließlich für gewerbliche Kunden erlaubt.
- Preis: 489,00 € (einmalig)
- Format: Excel (.xlsx)
- Verkauf nur an gewerbliche Kunden
- Sofortiger Download nach Bezahlung
- Hinweis: Einzelne Daten können fehlen oder veraltet sein (Stand: März 2025)
Jetzt die Datenbank mit deutschen Softwareentwicklern sichern
Ob für gezieltes Marketing, Vertrieb oder die Suche nach Geschäftspartnern – die Softwareentwicklungsfirmen-Datenbank Deutschland ist die ideale Lösung.
➡️ Jetzt herunterladen und sofort loslegen!