
Behindertenwerkstätten in Deutschland bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen und Produkten an, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatkunden von Interesse sein können. Doch die gezielte Kontaktaufnahme mit diesen Einrichtungen gestaltet sich oft schwierig, da keine zentrale Übersicht aller Werkstätten existiert. Genau hier setzt die Behindertenwerkstatt-Adressdatenbank Deutschland an.
Mit 1267 Einträgen bietet diese Datenbank eine umfassende Sammlung von Direktkontakten deutscher Behindertenwerkstätten. Unternehmen, Behörden und andere Organisationen können damit gezielt mit den passenden Werkstätten in Kontakt treten, um Kooperationen einzugehen oder Dienstleistungen zu beziehen.
Warum eine Kontaktdatenbank für Behindertenwerkstätten wichtig ist
Viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen suchen gezielt nach Partnern aus dem Bereich der Behindertenwerkstätten – sei es für Auftragsarbeiten, soziale Projekte oder den Einkauf handgefertigter Produkte. Allerdings ist es oft zeitaufwendig, die passenden Werkstätten zu finden, da die Informationen über verschiedene Quellen verstreut sind.
Die Behindertenwerkstatt-Adressdatenbank Deutschland löst dieses Problem und bietet eine zentrale, gut strukturierte Übersicht aller relevanten Daten. Sie enthält neben den Kontaktdaten auch Informationen zur Spezialisierung der Werkstätten, sodass Unternehmen gezielt nach bestimmten Dienstleistungen suchen können.
Welche Daten sind in der Datenbank enthalten?
Unsere Datenbank umfasst eine Vielzahl von Informationen, die eine direkte und einfache Kontaktaufnahme ermöglichen:
✅ Name der Behindertenwerkstatt – Offizielle Bezeichnung der Einrichtung
✅ Vollständige Adresse – Straße, Stadt und Postleitzahl
✅ Telefonnummer – Falls eine Telefonnummer verfügbar ist, wird sie mitgeliefert
✅ E-Mail-Adresse – Direkter Kontakt zu den Verantwortlichen, sofern verfügbar
✅ Webseite & Domain – Falls die Werkstatt eine Website betreibt, ist diese in der Liste enthalten
✅ Fachspezialisierung & Dienstleistungen – Übersicht über die angebotenen Arbeiten, z. B. handwerkliche Tätigkeiten, Verpackungsarbeiten oder therapeutische Angebote
✅ Links zu Social Media – Falls vorhanden, sind Verlinkungen zu Facebook oder Instagram enthalten
Diese umfassenden Daten ermöglichen es Unternehmen, gezielt nach passenden Partnern zu suchen, sei es für Aufträge, Einkaufsmöglichkeiten oder soziale Projekte.
Vorteile der Datenbank für Unternehmen und Dienstleister
Die Nutzung der Behindertenwerkstatt-Adressdatenbank Deutschland bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
✔ Zeitersparnis – Keine aufwendige Recherche nach einzelnen Werkstätten
✔ Gezielte Anfragen – Dank der Spezialisierungsangaben lassen sich gezielt Werkstätten kontaktieren
✔ Einheitliches Format – Alle Daten sind in einer .xlsx-Datei (Excel) strukturiert und leicht filterbar
✔ Sofortiger Zugriff – Direkt nach dem Kauf als Download verfügbar
✔ DSGVO-konform – Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet
So funktioniert der Kauf und Download
Die Behindertenwerkstatt-Adressdatenbank Deutschland wird ausschließlich an gewerbliche Kunden verkauft und kann direkt nach der Bezahlung heruntergeladen werden. Der Kaufprozess ist einfach und schnell:
1️⃣ Bestellung auf der Website aufgeben
2️⃣ Bezahlung durchführen
3️⃣ Sofortiger Download der .xlsx-Datei
Hinweis: Da es sich um eine digitale Datei handelt, erlischt das Widerrufsrecht nach dem Kauf. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, jedoch können einzelne Angaben veraltet oder unvollständig sein (Stand: März 2025).
Jetzt herunterladen – 1267 Behindertenwerkstätten auf einen Blick!
Die Behindertenwerkstatt-Adressdatenbank Deutschland ist das ideale Werkzeug für Unternehmen, die auf der Suche nach Behindertenwerkstätten als Partner oder Dienstleister sind. Mit über 1200 Einträgen spart sie Zeit und erleichtert die Kontaktaufnahme erheblich.
Preis: 159,00 €