
Die Welt der Haarfarben verändert sich ständig. 2025 bringen die angesagtesten Haarfarben natürliche Nuancen, auffällige Farbexperimente und moderne Techniken mit sich. Wer ein neues Styling sucht, kann sich auf vielseitige Trends freuen – von erdigen Brauntönen über kühles Blond bis hin zu leuchtenden Rottönen. In diesem Artikel erfährst du, welche Haarfarben Trends aktuell dominieren und wie du sie am besten umsetzen kannst.
1. Natürlichkeit mit warmen Brauntönen
Brauntöne sind zeitlos, doch 2025 sind besonders warme und natürliche Nuancen gefragt. Farben wie Haselnussbraun, Karamellbraun und Kastanienbraun verleihen dem Haar eine gesunde und glänzende Ausstrahlung. Besonders beliebt ist das „Expensive Brunette“ – ein satter, tiefer Braunton, der durch dezente Highlights lebendig wirkt.
2. Kühles Blond bleibt im Trend
Auch in diesem Jahr sind kühle Blondtöne nicht wegzudenken. Aschblond, Platinblond und Perlblond gehören zu den gefragtesten Farbnuancen. Um den Look besonders natürlich wirken zu lassen, setzen Friseure auf sanfte Übergänge wie Balayage oder Babylights. Diese Techniken lassen die Farbe edel und gepflegt aussehen.
3. Kupfer und Rot: Die Hingucker-Farben
Rot- und Kupfertöne sind auch 2025 extrem angesagt. Besonders leuchtende Kupfertöne und dunklere Nuancen wie Mahagoni oder Kirschrot stehen hoch im Kurs. Diese Haarfarben wirken nicht nur elegant, sondern verleihen dem Gesicht eine warme Ausstrahlung.
4. „Mushroom Blonde“ – Der perfekte Mix aus Blond und Braun
Ein neuer Star unter den Haarfarben Trends ist „Mushroom Blonde“. Diese Farbe ist eine Mischung aus Blond und Braun mit kühlen, aschigen Untertönen. Besonders für diejenigen, die sich nicht zwischen Blond und Brünett entscheiden können, ist dieser Trend ideal.
5. Pastelltöne für Mutige
Wer es extravaganter mag, kann sich an sanfte Pastellfarben wagen. Lila, Rosé oder Blau in soften Nuancen sorgen für einen besonderen Look, der durch Tönungen einfach wieder verändert werden kann. Diese Farben sind besonders bei jüngeren Trendsettern gefragt.
6. Dunkle Haarfarben mit Schimmer-Effekt
Schwarz oder sehr dunkle Brauntöne wirken 2025 besonders edel, wenn sie mit schimmernden Reflexen versehen sind. „Raven Black“ oder „Espresso Brown“ mit bläulichen oder violetten Untertönen sind beliebt und bringen das Haar zum Strahlen.
So findest du den richtigen Friseur für deinen neuen Look
Egal, ob du eine dezente Farbveränderung oder eine komplette Typveränderung anstrebst – ein professioneller Friseur kann das gewünschte Ergebnis perfekt umsetzen. Wer auf der Suche nach einem passenden Salon ist, wird in der Friseure Deutschland Datenbank fündig.
Die Friseure Deutschland Datenbank enthält 11.400 Einträge und ist das ideale Tool für Hersteller von Friseurbedarf, Kosmetiklieferanten, Softwareanbieter und Marketingagenturen, die gezielt mit Friseursalons in Deutschland zusammenarbeiten möchten.
Enthaltene Informationen:
✅ Salon-Name
✅ Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite (falls vorhanden)
✅ Öffnungszeiten (falls verfügbar)
✅ Social Media Links (Facebook, Instagram, LinkedIn)
📂 Format: .xlsx-Datei
💳 Preis: 599,00 €
📥 Direkter Download nach Zahlungseingang
Die Datenbank ist DSGVO-konform und enthält ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen.
Fazit: Haarfarben Trends 2025 bieten für jeden etwas
Von natürlichen Brauntönen über auffälliges Kupfer bis hin zu Pastellfarben – die Haarfarben Trends 2025 bieten eine große Vielfalt. Wer sich eine neue Haarfarbe wünscht, sollte sich von einem Experten beraten lassen, um die perfekte Nuance für den eigenen Typ zu finden. Die Friseure Deutschland Datenbank hilft nicht nur Kunden, den passenden Salon zu finden, sondern ist auch eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die Friseure gezielt ansprechen möchten.