Die führenden Entsorgungsunternehmen in Deutschland im Detail

Die Entsorgungsbranche spielt eine zentrale Rolle im Umwelt- und Recyclingsektor. Ob Haushaltsmüll, Industrieabfälle oder Sondermüll – spezialisierte Unternehmen sorgen dafür, dass Abfälle ordnungsgemäß gesammelt, recycelt oder entsorgt werden. Doch welche Entsorgungsbetriebe gehören zu den größten und wichtigsten in Deutschland?

Bedeutung der Entsorgungswirtschaft in Deutschland

Die Entsorgungswirtschaft in Deutschland ist ein Milliardenmarkt. Laut Umweltbundesamt werden jährlich über 400 Millionen Tonnen Abfälle produziert, die verarbeitet und entsorgt werden müssen. Neben kommunalen Unternehmen gibt es zahlreiche private Entsorgungsbetriebe, die sich auf verschiedene Abfallarten spezialisiert haben – von Recycling über industrielle Abfallverwertung bis hin zur Sondermüllentsorgung.

Die größten Entsorgungsunternehmen in Deutschland

1. Remondis SE & Co. KG

Remondis ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich Recycling, Wasserwirtschaft und nachhaltige Rohstoffrückgewinnung. Mit Hauptsitz in Lünen betreibt Remondis Standorte in über 30 Ländern.

2. ALBA Group

Die ALBA Group zählt zu den führenden Recycling- und Umweltdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Neben der klassischen Abfallentsorgung setzt das Unternehmen auf innovative Recyclingmethoden und betreibt modernste Anlagen zur Rückgewinnung von Wertstoffen.

3. Veolia Deutschland

Als Teil des internationalen Konzerns Veolia bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Abfallwirtschaft, Wasser- und Energiemanagement an. Insbesondere in der industriellen Entsorgung ist Veolia ein wichtiger Akteur.

4. BSR – Berliner Stadtreinigung

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Neben der Abfallentsorgung in der Hauptstadt betreibt die BSR moderne Recyclinghöfe und entwickelt nachhaltige Konzepte zur Müllvermeidung.

5. SUEZ Deutschland GmbH

Die SUEZ Deutschland GmbH ist auf die Verwertung und Entsorgung von Gewerbe- und Sondermüll spezialisiert. Das Unternehmen betreibt zahlreiche Standorte bundesweit und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Handel.

Die Entsorgungsbetriebe-Adressdatenbank Deutschland

Wer in der Branche tätig ist oder gezielt mit Entsorgungsunternehmen in Deutschland zusammenarbeiten möchte, benötigt eine umfassende Datenbasis. Die Entsorgungsbetriebe-Adressdatenbank Deutschland enthält 6205 Einträge und bietet eine detaillierte Übersicht über Entsorgungsunternehmen in Deutschland.

Enthaltene Informationen in der Datenbank

Name des Entsorgungsbetriebs
Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
Telefonnummer (falls vorhanden)
E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
Webseite & Domain (falls vorhanden)
Spezialisierung (z. B. Recycling, Abfallverwertung, Sondermüllentsorgung)
Links zu Social Media (LinkedIn, XING, falls verfügbar)

Format und Verfügbarkeit

Format: .xlsx-Datei (Excel)
Direkter Download für gewerbliche Kunden
DSGVO-konform – keine personenbezogenen Daten
Sofortiger Download nach Bezahlung – Widerrufsfrist erlischt
Preis: 369,00 €

⬇️ Beispieldatensatz hier herunterladen

Die Entsorgungsbetriebe-Adressdatenbank bietet eine wertvolle Grundlage für Unternehmen, die gezielt mit Entsorgungsbetrieben in Deutschland in Kontakt treten möchten. Ob für Vertrieb, Kooperationen oder Marktforschung – mit diesen Daten erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Branche.