
Deutschland ist bekannt für seine lange Brautradition und eine beeindruckende Vielfalt an Brauereien. Vom traditionsreichen Familienbetrieb bis zur modernen Craft-Brauerei gibt es hier eine breite Landschaft an Bierherstellern. Doch für Unternehmen, die gezielt mit Brauereien in Kontakt treten möchten – sei es als Zulieferer, Händler oder Marketingpartner –, ist eine umfassende und aktuelle Adressliste unverzichtbar. Genau hier setzt die Brauereien Deutschland Datenbank an.
Warum eine Brauereien-Datenbank wichtig ist
Für viele Branchen ist es entscheidend, Brauereien direkt erreichen zu können. Egal ob Sie Malz und Hopfen liefern, Brauereitechnik anbieten, Verpackungslösungen bereitstellen oder Marketingdienstleistungen für die Bierbranche erbringen – eine aktuelle und gut strukturierte Adressliste spart wertvolle Zeit und erleichtert die gezielte Ansprache.
Die Brauereien Deutschland Datenbank bietet 859 detaillierte Einträge und ist damit eines der umfangreichsten Verzeichnisse dieser Art. Sie richtet sich an:
- Zulieferer von Brauereitechnik (z. B. Maschinenhersteller für Brauanlagen, Pumpen, Tanks)
- Malz- und Hopfenproduzenten
- Anbieter von Verpackungslösungen (z. B. Flaschen, Dosen, Etiketten)
- Getränkegroßhändler und Vertriebspartner
- Werbe- und Marketingagenturen, die Brauereien als Kunden gewinnen möchten
- Eventveranstalter und Messeanbieter
- Start-ups und Unternehmen, die mit Brauereien kooperieren möchten
Welche Daten sind enthalten?
Die Brauereien Deutschland Datenbank bietet eine strukturierte Übersicht mit den wichtigsten Informationen:
✅ Name der Brauerei
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, Postleitzahl)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
✅ Brauerei-Typ (z. B. Privatbrauerei, Craft-Brauerei, Großbrauerei, Gasthausbrauerei)
✅ Social-Media-Links (Facebook, Instagram, falls verfügbar)
Diese umfassenden Informationen ermöglichen eine direkte und effiziente Kontaktaufnahme. Unternehmen können gezielt nach bestimmten Brauereitypen suchen und relevante Partner identifizieren.
Datenbank-Format und Nutzung
Die Brauereien Deutschland Datenbank wird als .xlsx-Datei (Excel) bereitgestellt, sodass sie leicht gefiltert, sortiert und bearbeitet werden kann. Der direkte Zugriff auf alle wichtigen Adressen in einem übersichtlichen Format macht die Nutzung besonders komfortabel.
✔ Direkter Download nach Bezahlung
✔ Verkauf nur an gewerbliche Kunden
✔ DSGVO-konform – keine personenbezogenen Daten
✔ Stand März 2025 – regelmäßige Aktualisierung
Hinweis: Einzelne Daten können veraltet oder unvollständig sein.
Wie Unternehmen von der Datenbank profitieren können
Mit einer so umfangreichen Datenbank lassen sich zahlreiche geschäftliche Vorteile realisieren:
- Effiziente Akquise: Keine aufwendige Recherche – sofortige Kontaktmöglichkeiten
- Gezielte B2B-Kampagnen: Direktmarketing an Brauereien für Produkte oder Dienstleistungen
- Erweiterung des Netzwerks: Identifikation potenzieller Partner oder Kunden in der Braubranche
- Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung: Überblick über die Brauereilandschaft in Deutschland
Preis und Download-Optionen
Die Brauereien Deutschland Datenbank ist für 119,00 € erhältlich und steht als sofortiger Download nach der Bezahlung zur Verfügung. Ein Beispieldatensatz kann vorab heruntergeladen werden, um einen Einblick in das Format und den Umfang der Informationen zu erhalten.
⬇️ Beispieldatensatz hier herunterladen
Fazit: Eine unverzichtbare Ressource für Branchenakteure
Die deutsche Braulandschaft ist vielfältig und wirtschaftlich bedeutend. Wer mit Brauereien zusammenarbeiten oder Geschäftsbeziehungen in dieser Branche ausbauen möchte, findet in der Brauereien Deutschland Datenbank eine wertvolle und zeitsparende Ressource. Dank der umfassenden und strukturierten Daten können Unternehmen gezielt agieren und ihre Marktpräsenz effizient ausbauen.