Top-Lieferanten für Autoteilehändler-Adressdaten: Wo gibt es die besten Datensätze?

Für Unternehmen, die Autoteilehändler als Zielgruppe haben, sind qualitativ hochwertige Adressdaten unverzichtbar. Ersatzteilhersteller, Großhändler, Werkstattausrüster, Anbieter von Diagnosesoftware oder Marketingagenturen benötigen präzise und aktuelle Informationen, um ihre Produkte und Dienstleistungen effizient anzubieten. Doch nicht alle Lieferanten für Autoteilehändler-Adressdaten bieten die gleiche Qualität.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Anbieter vor und zeigen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Kriterien für hochwertige Autoteilehändler-Adressdaten

Bei der Auswahl eines Lieferanten für Autoteilehändler-Adressdaten sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Aktualität der Daten: Veraltete Adressen und Telefonnummern sind nutzlos und können Streuverluste verursachen.
  • Datenumfang: Je detaillierter die Datensätze, desto besser. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Website sind essenziell.
  • DSGVO-Konformität: Der Datenschutz muss eingehalten werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ohne Zustimmung ist rechtlich problematisch.
  • Dateiformat und Handhabung: Ein leicht nutzbares Format wie .xlsx ermöglicht eine schnelle Weiterverarbeitung.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine gute Datenbank sollte ein faires Verhältnis zwischen Preis und Umfang bieten.

Top-Lieferanten für Autoteilehändler-Adressdaten

1. Autoteilehändler Deutschland Datenbank

Eine der umfassendsten Datenbanken für Autoteilehändler-Adressdaten in Deutschland bietet die Autoteilehändler Deutschland Datenbank. Sie enthält 1.332 Einträge und wird speziell für Unternehmen bereitgestellt, die gezielt Autoteilehändler ansprechen möchten.

Enthaltene Informationen:
✅ Händlername
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite & Domain (falls vorhanden)
✅ Öffnungszeiten (falls verfügbar)
✅ Links zu Social Media (Google My Business, Facebook, Instagram)

Format und Verfügbarkeit:
.xlsx-Datei, leicht weiterzuverarbeiten
Direkter Download nach Bezahlung
Preis: 219,00 €
Nur für gewerbliche Kunden

Datenschutz:
Die Datenbank ist DSGVO-konform, da sie keine personenbezogenen Daten enthält. Käufer sollten jedoch beachten, dass einzelne Daten veraltet oder unvollständig sein können (Stand: Februar 2025).

2. Marktführer im B2B-Adressdatenhandel

Neben spezialisierten Datenbanken gibt es große Anbieter für Unternehmensadressdaten. Zu den bekanntesten gehören:

  • Schober Information Group
  • Bisnode (Teil von Dun & Bradstreet)
  • Statista Unternehmensverzeichnis

Diese Anbieter bieten zwar eine breite Auswahl an Firmenadressen, doch spezifische Autoteilehändler-Adressdaten müssen oft mühsam gefiltert oder individuell angefragt werden. Zudem sind die Preise häufig höher als bei spezialisierten Datenbanken.

3. Branchenverzeichnisse und Handelskammern

Eine alternative Quelle sind Branchenverzeichnisse wie:

  • Wer liefert was (wlw.de)
  • Gelbe Seiten
  • IHK-Mitgliederlisten

Diese Plattformen enthalten oft Basisinformationen zu Autoteilehändlern. Allerdings sind die Daten nicht immer strukturiert oder vollständig exportierbar, was die Nutzung erschwert.

Fazit: Welcher Anbieter ist der beste?

Für Unternehmen, die gezielt Autoteilehändler in Deutschland ansprechen möchten, ist die Autoteilehändler Deutschland Datenbank eine der besten Optionen. Sie bietet eine große Anzahl an Einträgen, eine einfache Weiterverarbeitung und eine transparente Preisstruktur.

Wer hingegen branchenübergreifende Daten benötigt, kann auf große B2B-Datenanbieter zurückgreifen, muss aber oft mit höheren Kosten und weniger spezifischen Informationen rechnen.

Tipp:

Vor dem Kauf sollte immer geprüft werden, ob die Datenbank regelmäßig aktualisiert wird und alle wichtigen Informationen enthält. Hochwertige Adressdaten sind der Schlüssel zu erfolgreichem B2B-Marketing in der Autoteilebranche.